Termine

awin1awin1

Termine und Veranstaltungen in Wiesbaden und Umgebung:

Was?Wo/Von/Bis?

Fastnachtsumzug Wiesbaden

Tausende Wiesbadener und viele Gäste säumen die Straßen der Landeshauptstadt, um den 6000 Narren auf ihren bunten und einfallsreichen Motivwagen und den Musikzügen zuzujubeln. Start und Ziel ist wie immer am Elsässer Platz.

Innenstadt

19.02.2023

Ostermarkt und verkaufsoffener Sonntag

Neben dem Einkauf in der Innenstadt Fußgängerzone (Rheinstraße bis Webergasse) bieten sich kreative Ideen und Einkaufsmöglichkeiten an mehr als 50 Ständen an, die das Osterfest und die Vorfreude darauf verschönern sollen. Öffnungszeiten: Ostermarkt Fr. u. Sa. von 10-20 Uhr; Verkaufsoffener Sonntag von 10-18 Uhr.

Innenstadt

24.03.2023 bis 26.03.2023

Frühlingsfest

Wiesbadens zweitgrößtes Volksfest lädt auf dem Elsässer Platz ein, um den Frühling mit einem bunten Programm aus vielfältiger Küche und Spezialitäten sowie modernen Fahrgeschäften zu feiern. Öffnungszeiten: Fr, Sa + Mo von 12-23 Uhr; So von 14-23 Uhr.

Elsässer Platz

14.04.2023 bis 17.04.2023

Rheingauer Schlemmerwochen und Tage der offenen Weinkeller

Während der Rheingauer Schlemmerwochen bieten 130 Winzer und Gastronomen kulinarische Köstlichkeiten aus dem Rheingau und rund 100 kulturelle Veranstaltungen. Tage der offenen Weingüter in diversen Weingütern und Gastronomiebetrieben im Rheingau.

Rheingau

28.04.2023 bis 07.05.2023

Internationale Maifestspiele

Seit dem Jahre 1896 kann sich Wiesbaden mit dem Attribut Festspielstadt schmücken. Es sind im ganzen Monat Mai herausragende Gastspiele aus den Bereichen Oper, Ballett und Schauspiel zu sehen.

Theater

30.04.2023 bis 31.05.2023

Nauroder Äppelblütefest

Das Fest rund um das hessische Nationalgetränk, dem Apfelwein. Höhepunkte des Volksfestes sind die Präsentation der Blütenkönigin und der Festzug mit Motivwagen, Reitern und Musikzügen.

Naurod, Festplatz

12.05.2023 bis 15.05.2023

Internationale Oldtimer Rallye

Drei Tage lang verwandeln 180 historische Fahrzeuge Wiesbaden, die Taunushöhen und die Rheingau-Region in ein rollendes Museum kostbarer Ingenieursleistungen. Traditionell startet die Tour mit einem Auftakt auf dem Schlossplatz Wiesbaden.

Innenstadt

20.05.2023 bis 21.05.2023

Internationales Reit- und Fahrturnier

Seit 1929 treffen sich alljährlich zu Pfingsten die Spitzen des internationalen Reitsports im Schlosspark Biebrich. Neben Dressur und Springreiten und dem Wettbewerb um den „Großen Preis von Wiesbaden“ ist die Gala-Show „Wiesbadener Pferdenacht“ besondere Attraktion.

Schlosspark Biebrich

26.05.2023 bis 29.05.2023

Kranzplatzfest

Straßenfest mit einem Programm mit jeder Menge Live-Musik aus den Bereichen Jazz, Rock und Soul sowie einem Floh- und Künstlermarkt. Dazu laden zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten und Getränke zum Treff mit Bekannten und Freunden rund um den Kochbrunnen ein. Das Fest gibt es seit 1981. Motto: „Umsonst und draußen!“. Öffnungszeiten: Täglich von 11-24 Uhr. Geht 5 Tage lang. Na dann ist die Open Air Saison ja eröffnet.

Kranzplatz

28.05.2023 bis 01.06.2023

Biebricher Höfefest

In vielen Biebricher Höfen wird in diesem Jahr bereits ab Anfang Juni ausgelassen gefeiert. Besuchen Sie uns und entdecken Sie Ecken und Winkel Biebrichs, die Ihnen sonst verschlossen sind! Genießen Sie die Vielfalt, die Gastfreundschaft und die einmalige Atmosphäre der Biebricher Höfe. Alle am Biebricher Höfefest Beteiligten haben auch in diesem Jahr mit großem Engagement ein tolles Programm zusammengestellt.

Höfe in Biebrich

02.06.2023 bis 04.06.2023

Theatrium

Das Theatrium auf Wiesbadens Prachtboulevard, der Wilhelmstraße, ist auch nach über 30 erfolgreichen Jahren ein Publikumsmagnet. Künstler- und Theaterflair ist überall spürbar, ein Stelldichein der Phantasie, Augen- und Ohrenschmaus, Lust und Lebensfreude jährlich Anfang Juni unter freiem Himmel. Abschließendes Musikfeuerwerk.

Wilhelmstraße

09.06.2023 bis 10.06.2023

Erbacher Erdbeerfest

Das Erbacher Erdbeerfest ist eines der bekanntesten Feste im Rheingau. Erdbeeren, Wein und Bowle werden überall angeboten. Das Fest findet auf dem Marktktplatz statt.

Erbach

16.06.2023 bis 19.06.2023

Rheingau Musik Festival

Mehr als 120.000 Musikliebhaber von nah und fern kommen im Sommer nach Wiesbaden und Umgebung, um die Stars der internationalen Klassikszene zu erleben. Alljährlich von Ende Juni bis Anfang September bestimmt das Rheingau Musik Festival das Konzertleben der Region.

Rheingau

24.06.2023 bis 02.09.2023

Rhein im Flammen – rund um das Binger Loch

Die Städte Rüdesheim und Bingen feiern „Rhein im Feuerzauber“. Zu Beginn des Hochsommers verzaubern Lichterglanz, Flammenspur & Feuerwerke Einheimische und Besucher.

zwischen Trechtingshausen und Bingen / Rüdesheim

01.07.2023

Schiersteiner Hafenfest

Alljährlich am zweiten Juli-Wochenende findet das Schiersteiner Hafenfest statt. Neben einem Vergnügungspark und einer 500 Meter langen »Freßgass« auf der Hafenpromenade ist das große Drachenbootrennen auf dem Wasser sportlicher Höhepunkt. Zum Abschluss am Montagabend gibt’s das Riesenfeuerwerk „Der Hafen in Flammen“.

Schiersteiner Hafen

07.07.2023 bis 09.07.2023

Gibber Kerb

Größter Jahrmarkt Wiesbadens. Tradition und Fortschritt. Festzug und Mosbacher Markt auf der einen, Rummelplatz mit Hightech-Fahrgeschäften auf der anderen Seite. Öffnungszeiten: Täglich von 13 bis 24 Uhr.

Bleichwiesen, Biebrich

15.07.2023 bis 18.07.2023

Rheingauer Weinwoche

1976 als Werbeveranstaltung der Rheingauer Winzer ins Leben gerufen, erstreckt sich seitdem jedes Jahr im August über das Dern’sche Gelände und den Schlossplatz eine der längsten und schönsten Weintheken der Welt. An rund 115 Ständen wird das Weinangebot des Rheingaus und des Wiesbadener Weinguts präsentiert.

Dern’sches Gelände, Schlossplatz

11.08.2023 bis 20.08.2023

Taunusstraßenfest

Anwohner der legendären „Antiquitätenmeile“ und engagierte Mitglieder der „Initiative Taunusstraße“ rollen den roten Teppich aus und laden zu einem stilvollen zweitägigen Straßenfest ein, bei dem nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch Kunst und Kultur eine Hauptrolle spielen.

Taunusstraße

09.09.2023 bis 11.09.2023

Stadtfest

Auf den schönsten Plätzen und Straßen feiert Wiesbaden das Stadtfest: Herbstmarkt rund um den Mauritiusplatz, Kleinkunst, Freikonzerte, Wiesbaden Kocht, Open-Air-Modenschau, Automobil-Ausstellung auf dem Schlossplatz, verkaufsoffener Sonntag, Erntedankfest am warmen Damm (siehe unten).

Auf den schönsten Plätzen und Straßen feiert Wiesbaden

22.09.2023 bis 24.09.2023

Erntedankfest

Das Amt für Grünflächen, Landwirtschaft und Forsten wird zusammen mit verschiedenen landwirtschaftlichen Organisationen ein vielseitiges Programm für Jung und Alt bieten. An unterschiedlichen Ständen wird eine breite Palette Selbsterzeugter Produkte angeboten. Des Weiteren können sich die Besucher in mehreren Zelten alles Wissenswerte rund um Natur und Landwirtschaft erklären lassen und gleichzeitig viel über alte Handwerkstraditionen erfahren.

Kurhaus, Bowling Green

22.09.2023 bis 24.09.2023

Sternschnuppenmarkt

Stimmungsvolle Kulisse für den Wiesbadener Sternschnuppenmarkt, der jedes Jahr am Dienstag vor dem ersten Advent öffnet, ist der Schlossplatz zwischen Rathaus und Stadtschloss. Auf den Besucher warten Kunsthandwerk, vorweihnachtliche und winterliche Spezialitäten und ein ebenso stimmungsvolles Begleitprogramm mit Chören, Krippenspielen, Turmbläsern, Konzerten, Märchenerzählungen und vielem mehr.

Schlossplatz zwischen Rathaus und Stadtschloss, rund um die Marktkirche

28.11.2023 bis 23.12.2023

Wiesbaden auf einen Blick

weitere Bilder Wiesbaden

Bei fehlerhaften Terminen könnt Ihr mir das gerne mitteilen.

awin1awin1

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung